News

Druckluftsauger Effiziente Reinigung mit Druckluft

🆕12.09.2025

In der Welt der Reinigungstechnologien gewinnen Druckluftsauger zunehmend an Bedeutung. Diese Geräte nutzen Druckluft, um Schmutz, Staub und kleine Partikel effektiv zu entfernen. Anders als herkömmliche Staubsauger, die mit Elektromotoren arbeiten, setzen Druckluftsauger auf die Kraft der komprimierten Luft, was ihnen einige einzigartige Vorteile verschafft.

Wie funktioniert ein Druckluftsauger?

Ein Druckluftsauger arbeitet, indem er Druckluft durch eine Düse leitet, die einen Sog erzeugt. Dieser Sog saugt Schmutz und Partikel auf und transportiert sie in einen Auffangbehälter. Die Druckluftquelle kann dabei ein stationärer Kompressor oder eine mobile Druckluftversorgung sein. Dadurch sind Druckluftsauger besonders flexibel und können auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen kein Stromanschluss vorhanden ist.

Vorteile von Druckluftsaugern

  1. Robustheit und Langlebigkeit: Da sie keine Elektromotoren besitzen, sind Druckluftsauger weniger anfällig für mechanische Defekte und können in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
  2. Explosionsgeschützte Anwendung: In explosionsgefährdeten Bereichen sind Druckluftsauger eine sichere Alternative zu elektrischen Geräten, da sie keine Funken erzeugen.
  3. Wartungsarm: Die einfache Bauweise reduziert den Wartungsaufwand erheblich.
  4. Flexibilität: Sie sind leicht und können an verschiedenen Orten eingesetzt werden, ohne auf eine Stromquelle angewiesen zu sein.

Einsatzgebiete

Druckluftsauger finden in vielen Branchen Anwendung, darunter:

  • Industrie: Reinigung von Maschinen, Werkstätten und Produktionsflächen.
  • KFZ-Werkstätten: Entfernen von Spänen und Staub aus schwer zugänglichen Bereichen.
  • Elektronik: Sicheres Absaugen von empfindlichem Staub ohne elektrostatische Entladungen.
  • Explosionsgefährdete Umgebungen: Zum Beispiel in Lackierereien oder bei der Verarbeitung von pulverförmigen Stoffen.

Fazit

Druckluftsauger sind eine hervorragende Lösung für spezialisierte Reinigungsaufgaben, insbesondere dort, wo elektrische Staubsauger nicht eingesetzt werden können. Ihre Kombination aus Robustheit, Sicherheit und Flexibilität macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen professionellen Arbeitsumgebungen. Wer auf der Suche nach einer effizienten und sicheren Reinigungsmethode ist, sollte die Vorteile eines Druckluftsaugers in Betracht ziehen.

Was ist ein ATEX Sauger und wann brauche ich ihn?

🆕09.09.2025

Ein ATEX-Sauger ist ein speziell entwickelter Industriesauger für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, in denen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube auftreten können. Der Begriff „ATEX“ stammt aus zwei EU-Richtlinien, die den sicheren Betrieb von Geräten in solchen Atmosphären regeln. Diese Sauger sind so konstruiert, dass sie keine Zündquelle darstellen weder durch Funken, heiße Oberflächen noch elektrostatische Entladungen.

🔍 Warum ist ATEX so wichtig?

In vielen Industriezweigen etwa der Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- oder Metallverarbeitung entstehen brennbare Stoffe, die mit Luft explosive Gemische bilden können. Schon ein kleiner Funke kann eine Explosion auslösen. Ein normaler Industriesauger wäre hier ein Sicherheitsrisiko. Ein ATEX-Sauger hingegen ist zertifiziert für den Einsatz in ATEX-Zonen, die wie folgt unterschieden werden:

Zone 2 (Gas): Bereich, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre nur selten und kurzzeitig auftritt.

Zone 21 (Staub): Bereich, in dem unter normalen Bedingungen regelmäßig explosionsfähige Staubwolken auftreten.

Zone 22 (Staub): Bereich, in dem explosionsfähige Staubwolken nur gelegentlich und kurzzeitig auftreten.

🛠️ Merkmale eines ATEX Saugers

  • Antistatische Bauweise: Verhindert elektrostatische Aufladung.
  • Zündquellenfreie Komponenten: Motor, Filter und Gehäuse sind so konstruiert, dass keine Funken entstehen.
  • Zertifizierte Filtertechnik: HEPA- oder ULPA-Filter für feinste Stäube und Partikel.
  • Erdungssysteme: Für sicheren Betrieb in explosionsfähiger Atmosphäre.
  • Zonenspezifische Ausführung: Je nach Einsatzort sind Sauger für Zone 1/2 (Gas) oder Zone 21/22 (Staub) erhältlich.

🧪 Wann brauche ich einen ATEX Sauger?

Sie sollten einen ATEX Sauger einsetzen, wenn:

  • Sie in einem Bereich arbeitest, der als Zone 1, 2, 21 oder 22 klassifiziert ist.
  • Sie mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben wie Lösungsmitteln, Mehl, Aluminium, Zucker oder Metall arbeitest.
  • Sie eine gesetzliche Verpflichtung zur Verwendung explosionsgeschützter Geräte hast.
  • maximale Sicherheit für Mitarbeiter und Betrieb gewährleisten willst.

✅ Fazit

Ein ATEX Sauger ist kein Luxus, sondern eine notwendige Sicherheitsmaßnahme in bestimmten Industriebereichen. Er schützt vor Explosionen, sorgt für saubere Arbeitsumgebungen und erfüllt gesetzliche Vorgaben. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Betrieb einen solchen Sauger benötigt, bieten wir Ihnen eine kostenlose ATEX Beratung an individuell, herstellerunabhängig und praxisnah.

Mobiles Injektor-Sandstrahlgerät 

🆕06.09.2025 Produktvorstellung: Injektor Sandstrahlgerät Präzises Strahlen mit Rückgewinnungssystem

Industriesauger Beratung stellt Ihnen heute ein innovatives Gerät vor, das speziell für punktuelle Reinigungs- und Strahl arbeiten entwickelt wurde: das Injektor Sandstrahlgerät . Ideal für den Einsatz auf Glas, Marmor und anderen empfindlichen Oberflächen präzise, effizient und sauber!

🎯 Vielseitiger Einsatz für präzise Anwendungen

Das mobile Stahlgerät ist nicht nur ein klassisches Sandstrahlgerät, sondern ein echtes Multitalent:

  • Lokal begrenzte Oberflächenbearbeitung
  • Reinigung mit gleichzeitiger Rückgewinnung des Strahlmittels
  • Dekorative Anwendungen: Erstellen von Logos, Ornamenten und Zeichnungen auf Glas, Stein oder Marmor

Gerade im Bereich der Feinbearbeitung und Restaurierung bietet höchste Kontrolle bei gleichzeitig minimaler Staubentwicklung perfekt für anspruchsvolle Anwender im Handwerk, in der Industrie oder bei künstlerischen Projekten.

🛠️ Technische Highlights im Überblick

  • Leistungsstarker 2 Stufen Sauger mit 1100W (230V)
  • Tankvolumen: 35 Liter ausreichend für längere Einsätze ohne Unterbrechung
  • Rückgewinnungssystem: Saugt das Strahlmittel direkt nach der Anwendung wieder auf
  • Inklusive 40mm Werkzeugset mit zahlreichen Aufsätzen und Spezialdüsen

🔧 Zubehör im Lieferumfang

Das Sabinox-Gerät wird mit einem umfangreichen Zubehörset geliefert, darunter:

  • Pistolenaufsatz
  • Chemikalienschlauch
  • Diverse Düsen und Bürsten
  • PVC-Schlauch und Flexschlauch
  • Anschlussadapter und Rohrverbindungen

Das macht den sofort einsatzbereit ohne teure Nachrüstungen oder Zusatzkäufe, ein Kompressor muss vorhanden sein.


💡 Fazit

Eine kompakte, saubere und professionelle Lösung für präzises Sandstrahlen mit sofortiger Rückgewinnung des Strahlguts ideal für alle, die Wert auf Sauberkeit, Effizienz und Detailarbeit legen.

🆕13.11.2025

Unser neuer Produktkatalog ist online und zum download bereit

Download

Michael Klein

Technischer Berater

Die Beratung zu Industriesaugern war fachkundig und praxisnah, wir konnten unsere Abluftprobleme deutlich reduzieren.